Die Atlaskröte/Marokkokröte - Bufo brongersmai
Die Atlaskröte/Marokkokröte (Bufo brongersmai) ist eine Amphibienart, welche ursprünglich in Nordafrika beheimatet ist. Sie kommt in Regionen wie Marokko und Algerien vor. Dort bewohnt diese Kröte trockene und halbwüstenartige Gebiete. Die Tiere haben eine kräftige Statur und erreichen eine Körperlänge von 8 – 12 Zentimeter.


Das Terrarium
Die Terrariengröße für ein einzelnes Tier sollte bei mindestens 60 cm Länge x 45 cm Tiefe x 45 cm Höhe liegen. Wenn man mehrere Tiere zusammen pflegen möchte, muss man auf entsprechend größere Terrarien ausweichen. Zur Gruppenhaltung aber später mehr…
Für eine artgerechte Haltung ist ein Bodengrund erforderlich, welcher die Feuchtigkeit im Terrarium gut speichert. Ein Gemisch aus Torfmoos, Kokoshumus oder speziellem Froschsubstrat eignet sich hervorragend! Die Kröten verbringen sehr viel Zeit am Boden und graben sich sehr gerne im Substrat ein.
Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 25 – 30°C betragen und kann nachts auf 20°C gesenkt werden. Die Luftfeuchtigkeit kann bei diesen Amphibien niedrig gehalten werden.
Im Terrarium können Sukkulenten und andere trockenheitsresistente Pflanzen Verwendung finden. Diese erfüllen gleich mehrere Aufgaben: Zum einen geben sie dem Terrarium ein natürlicheres Aussehen, stabilisieren die Luftfeuchtigkeit und bieten Versteckmöglichkeiten.
Einzel- oder Gruppenhaltung?
Im allgemeinen wird empfohlen, die Tiere einzeln zu halten, das sie territorial veranlagt sind und Mitbewohner möglicherweise angreifen und verletzen könnten. Die Praxis zeigt jedoch, dass eine Gruppenhaltung durchaus gelingen kann, wenn die Beckengröße so gewählt wird, dass sich viel Versteckplätze, beispielsweise durch Wurzeln, Steine und Pflanzen einrichten lassen und die Tiere sich aus dem Weg gehen können. Es sollten aber nur Tiere von selber Größe zusammen gepflegt werden!
Futter
Wie bei den meisten Amphibien ist auch bei der Bufo brongersmai eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Insekten wie Grillen, Heimchen und Schaben, aber auch Würmer werden gut und gerne angenommen und sind eine hervorragende Wahl zur Ernährung dieser Kröten. Wie immer gilt: Vor dem Verfüttern sollten die Futtertiere mit Vitamin- und Mineralstoffen bestäubt werden.



Nachzuchten
Wir freuen uns, dass wir euch nun regelmäßig Nachzuchten dieser interessanten Kröte von “Das Tropenparadies” Oberhausen bei uns im Shop anbieten können!